Häufig sind Lieddateien nach dem Lied benannt. Die Datei des Liedes 'Summertime' von 'Janis Joplin' wird wohl z.B. 'Janis Joplin_Summertime.mp3' heißen. Diese Information kann man in diesem Dialog aus dem Dateinamen herausholen. Bei der Interpretation wird der Dateiname nicht geändert.
Interpretation:
Hier sieht man was interpretiert wurde. Die Interpretation kann
man in diesen Textfeldern verbessern bzw. ergänzen.
Übernehmen:
Die Interpretation übernehmen.
Nicht übernehmen:
Die Interpretation verwerfen und abbrechen.
Trennzeichen von Interpret und Titel:
Die Interpretation beschränkt sich derzeit auf den Interpret und
den Titel. Die hier eingegeben Zeichenfolge wird im Dateinamen
gesucht, was links davon steht wird als Interpret erkannt, was
rechts davon steht als Titel.
Anfangsbuchstaben von jedem Wort groß
schreiben:
Legt fest, ob jeder Anfangsbuchstabe eines Wortes automatisch
groß geschrieben werden soll.
Alle weiteren Buchstaben eines Wortes
klein schreiben:
Legt fest, ob die restlichen Buchstaben (außer dem
Anfangsbuchstaben eines Wortes) automatisch klein geschrieben
werden sollen.
Unterstriche (_) in Leerzeichen
umwandeln:
Legt fest, ob bei alle Unterstriche in den interpretierten
Wörtern in Leerzeichen umgewandelt werden sollen.
Neu interpretieren:
Interpretiert den Dateinamen noch einmal mit den aktuellen
Einstellungen.